Petition an den Deutschen Bundestag:
Keine Sozialistische Familienpolitik in Deutschland!

Sehr geehrte Volksvertreter!
Erneut versucht die SPD, das Ehegattensplitting abzuschaffen! Hinter diesem neuen Angriff steckt der alte sozialistische Hass auf die traditionelle Familie.
SPD-Fraktionsvize Wiebke Esdar: Die klassische Ehe zwischen Mann und Frau dürfe nicht die Norm in unserer Gesellschaft sein.“ Denn in solchen Familien würden „völlig überholte Rollenbilder“ und die Ungleichheit der Geschlechter gefördert.
Sozialistische Politiker wollen, dass die Kinder komplett von Staat erzogen werden und dass die Familien weitgehend wirtschaftlich vom Staat abhängig sind.
Deutschland braucht einen Paradigmenwechsel in der Familienpolitik: Mehr Freiheit für die Familien – weniger Staat.
Deshalb unsere Forderung an Sie:
- Sorgen Sie dafür, dass Mütter möglichst lange ihre Kinder großziehen können, falls sie dies wünschen.
- Führen Sie deutliche steuerliche Entlastungen für die Familien ein.
- Respektieren Sie das Subsidiaritätsprinzip und sehen Sie von jedem Versuch ab, dass Innenleben der Ehen und Familien staatlicherseits diktieren zu wollen!
Mit freundlichen Grüßen